Wie lange arbeitest du schon bei Omnicon?
Seit August 2023
Was sind deine Aufgaben bei Omnicon?
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist die Qualitätssicherung, sowie die Koordination und das abteilungsübergreifende Zusammenführen von Informationen. Ich kümmere mich um die Lösung von Problemen und nehme entsprechende Korrekturen vor. Zudem platziere und manage ich Projekte und unterstütze Kunden bei der Umsetzung ihrer Farbtonwünsche.
Was gefällt dir an deiner Position/Arbeit am meisten?
Besonders schätze ich die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, das Out-of-the-Box-Denken und die offene Kommunikation, bei der Herausforderungen angesprochen und gemeinsam Lösungen gefunden werden. Am meisten Freude bereitet es mir jedoch, individuelle Farbwünsche ganz nach den Vorstellungen unserer Kunden umzusetzen.
Wo hast du davor gearbeitet?
Bei größeren Chemie- und Betonunternehmen.
Warum bist du zu Omnicon gewechselt
Ich fand die Vorstellung spannend die Welt der Farben mit Beton zu verknüpfen. Ich habe mich initiativ beworben und es stellte sich ziemlich schnell heraus, dass die Omnicon und ich gut zueinander passen. Die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und die Chance, zwei Welten miteinander zu verbinden – die der Farben und die des Betons, stellte sich für beide Seiten als durchaus interessant da. Aufgrund dieser Parallelen kann ich mich mit dem Unternehmen sehr gut identifizieren und die Vielfalt der Aufgaben macht die Arbeit für mich besonders spannend und erfüllend.
Wie bist du damals auf Omnicon aufmerksam
geworden?
Ich habe immer mal wieder nach Farbherstellern im Raum Flensburg gesucht und bin dabei wieder und wieder auf die Omnicon gestoßen. Sei es aus privaten Kreisen oder im Internet. Mit dem Schritt in den Norden war somit klar, eines Tages werde ich mich bei der Omnicon bewerben.
Wie ist es Grenzpendler zu sein?
Bei der anfänglichen Klärung mit der Behörde (dem Borgerservice) und der Steuer (Skat) hat mir die Omnicon sehr geholfen, jetzt ist alles ganz normal und die Heimstrecke verbinde ich gern mit einem kleinen Schlenker an der Küste entlang.
Wie würdest du die Zusammenarbeit im Team
beschreiben?
Ich empfinde das Arbeitsumfeld als wirklich angenehm. Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl und man spürt, dass sich das Team kontinuierlich weiterentwickelt. Auch wenn es mal holprig wird, unterstützt man einander und packt gemeinsam an.
Was schätzt du am meisten an dem Unternehmen?
Die Teamatmosphäre ist sehr angenehm und von einem starken Wir-Gefühl geprägt. Ich kann mich aktiv einbringen – meine Ideen werden gehört, ich werde gesehen und unterstützt. Besonders schätze ich die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie die direkte Nähe und den Austausch mit den Kunden.
Die positive Entwicklung des Unternehmens insgesamt. Es zeigt sich, dass man durch persönlichen Einsatz wirklich etwas bewegen und erreichen kann. Hier zeigt sich auch die individuelle Stärke der Omnicon, die Flexibilität und die dadurch entstehenden Chancen auch sich selbst zu entwickeln.
Wie stellst du dir deine Zukunft bei Omnicon vor?
Ich möchte noch viel mehr dazulernen – insbesondere im Bereich des technischen Kundenservices. Ziel ist es, mich intensiver mit den Anliegen der Kunden auseinanderzusetzen, um ihnen noch gezielter helfen und Probleme effektiver lösen zu können.
Was motiviert dich weiterhin
bei Omnicon zu arbeiten?
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine sehr positive Entwicklung durchlaufen, was spürbar Motivation und Zusammenhalt stärkt. Es gibt vielfältige Entwicklungsperspektiven, und man hat die Möglichkeit, sich in ganz unterschiedliche Themenbereiche einzuarbeiten. Besonders toll finde ich, dass die geleistete Arbeit jederzeit gesehen und anerkannt wird.